• Start
  • Initiativen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Archiv
    • Termine
    • Facebook
  • Team
    • BVV
    • Fraktionsvorstand
    • Bezirksverordnete
    • Bezirksamt
  • Ausschüsse
    • Aufgaben
    • Ältestenrat
    • Ausschuss für Bürgerdienste, Ordnungs- und Verwaltungsangelegenheiten
    • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden
    • Ausschuss für Gesundheit und Soziales
    • Ausschuss für Kultur, Denkmäler und Weiterbildung
    • Ausschuss für Sozialraumorientierung
    • Ausschuss für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur
    • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Ausbildung
    • Bauausschuss
    • Geschäftsordnungsausschuss
    • Hauptausschuss
    • Integrationsausschuss
    • Jugendhilfeausschuss
    • Schulausschuss
    • Sportausschuss
    • Temporärer Ausschuss "BVV-Sondermittel"
    • Verkehrsausschuss
    • Vorstand der BVV
  • CDU vor Ort
    • CDU Reinickendorf
    • CDU Berlin
    • CDU Fraktion Berlin
  • Kontakt

Initiativen

 
  • 2058/XX Mittel für das Sportstättenprogramm mindestens verdoppeln
  • 2057/XX Lernmittelfreiheit auch für freie Schulen in Reinickendorf
  • 2055/XX Mittel für Straßensanierungen verdoppeln
  • 2046/XX Lernmittelfreiheit ausweiten
  • 2056/XX Fortführung der MINT-Messe
  • 2054/XX Unterstützung von Senioren, die Grundsicherung erhalten
  • 2053/XX Sicherer Schulweg - Fußgängerüberweg an der Kreuzung Dianastraße/Artemisstraße einrichten
  • 2052/XX Alpha-Bündnis stärken
  • 2051/XX Springbrunnen am Ludolfingerplatz soll sprudeln
  • 2050/XX Ankaufetat der Bibliotheken erhöhen
  • 2049/XX Mittel für eine externe Voruntersuchung zur Einrichtung eines "Mobilitätspunktes"
  • 2048/XX Ausweitung der digitalen Angebote in Bibliotheken
  • 2047/XX Erste Hilfe für Fahrräder
  • 2046/XX Lernmittelfreiheit ausweiten
  • Verkehrssicherheit durch Einsatz von Dialog-Displays erhöhen DRS 1996/XX
  • Beschaffung seniorengerechter Sitzgelegenheiten DRS 1999/XX
  • Plastikmüll in Reinickendorf reduzieren DRS  2018/XX 
  • 2192/XX Strandbad Tegel - Waldparkplatz instandsetzen, mehr Parkplätze schaffen
  • 2193/XX Strandbad Tegel - Mehr Fahrradabstellanlagen zur Verfügung stellen
  • 2195/XX Umweltschutzprojekte mit dem Kiezfonds fördern
  • 2194/XX Strandbad Tegel - Finanzspritze vom Land Berlin
  • 2191/XX Strandbad Tegel - Busanbindung wiederherstellen
  • 2150/XX Verleihung eines Reinickendorfer Umweltpreises
  • 2154/XX Nachpflanzungen von Bäumen auf dem KaBoN-Gelände
  • 2151/XX "Dogstations" für Reinickendorf
  • 2149/XX Mittel erhöhen für "Fluchtwohnungen"
  • 2148/XX Fahrradparkhäuser bei U6-Sanierung berücksichtigen
  • 2147/XX Radverkehr in Reinickendorf- sicher, komfortabel und ideologiefrei IV
  • 2262/XX Schulprojekte zum Erhalt des Waldbestandes anregen
  • 2266/XX KaBoN-Gelände: Dialog- und ergebnisoffene Bürgerbeteiligung
  •         2267/XX Verfall öffentlicher Liegenschaften entgegentreten!
  • 2264/XX Konsequentes und rechtssicheres Vorgehen gegen illegal aufgestellte Altkleider-Container
  • 2262/XX Schulprojekte zum Erhalt des Waldbestandes anregen
  •         2265/XX Mobile Schadstoffsammlung in Reinickendorf ermöglichen
  •         2263/XX Mietendeckel-Gesetz stoppen! - Wohnungsbau wirksam fördern!
  • 2331/XX Kein offener Vollzug für Sicherungsverwahrte in Reinickendorf 
  •         2320/XX Mieterberatung durch das Bezirksamt
  •         2322/XX Züge verlängern, Mitnahme von Fahrrädern verbessern
  •         2321/XX Honorierung von vertretungsbedingter Mehrarbeit in öffentlichen Kitas
  •         2330/XX Auswirkungen des Mietendeckels in Reinickendorf
  •         2330/XX-01 Reinickendorfer Mieter und Betriebe schützen! Mietendeckel-Gesetz stoppen! -    Wohnungsbau wirksam fördern!
  •         2358/XX Durchgangsverkehr im Waldseeviertel: Auswirkungen einer Schließung analysieren
  •         2356/XX Verstärkerbusse für den 124
  • 2370/XX Schwerpunkteinsätze des Ordnungsamtes in Bezug auf Verkehrsordnungswidrigkeiten durchführen
  • 2373/XX Fahrradwracks schneller aus dem öffentlichen Raum entfernen
  • 2372/XX Ausfahrt aus der Nordmeile
  • 2374/XX S1X als Pendler-Express-Linien einführen
  • 2375/XX Zugänglichkeit von BVG-WCs für Behinderte
  • 2371/XX Schulplatzversorgung in Reinickendorf
  • 2371/XX-01 Schulneubau
  • 2412/XX Sicherstellen einer zuverlässigen ÖPNV-Anbindung der Ortsteile Heiligensee/Tegel  /Konradshöhe-Verspätungen und Ausfälle abstellen
  • 2414/XX Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen besser schützen
  •  2445/XX Keine weitere Unterbringung von Geflüchteten in der KBoN 
  •  2422/XX TXL-Beschilderung am U-Bhf. Franz-Neumann-Platz
  •  2463/XX Kiezfonds 2020


  • 2514/XX Illegale Müllentsorgung verhindern 
  • 2510/XX Aktivierung vom OParl Modul für Allris
  • 2511/XX Angebot der Buslinie 327 ausweiten
  • 2508/XX BerlKönig auch in Frohnau und Hermsdorf
  • 2512/XX Behindertengerechte Bushaltestellen am U-Bhf. Alt-Tegel
  • 2509/XX Open Data Strategie für Reinickendorf
  • 2507/XX Bordsteinabsenkung Alt-Tegel/Treskowstraße
  • 2505/XX Bushaltestelle an der Jugendherberge Ernst-Reuter umbenennen
  • 2506/XX Schulen werden KlimaMacher!


  • 2676/XX  Verkehrliche Entlastung des Dorfes Lübars
  • 2724/XX Traglufthallen auf Sportflächen im Winter finanzieren
  • 2680/XX  Bezirkseigene COVID19-Schnell-Test-Prüfgeräte anschaffen
  • 2679/XX Ausstellung über Frauen in den Fanszenen im europäischen Fußball
  • 2678/XX  Reinickendorfer Verwaltungsangestellte nicht unter Generalverdacht stellen!
  • 2677/XX  Vereins- und Schulsportanlagen bei der Nachnutzung des TXL berücksichtigen
  • 2723/XX Digitales Lernen jetzt voranbringen!
  • 2722/XX Sicherheit an der Fußgängerquerung Eichelhäherweg
  • 2727/XX Corona-Regeln einhalten, Mitmenschen schützen - Aufruf an alle Menschen in Reinickendorf!
 
  • 2763/XX Ladestationen für Elektroautos im Märkischen Viertel
  • 2774/XX Informationen über Hygienevorgaben des Landes Berlin
  • 2764/XX Optimierung der Stangen am Ausgang - Südtunnel - S-Bahn Hermsdorf - Glienicker Straße
  • 2762/XX Verbesserung der Rampen am Ausgang - Nordtunnel - S-Bahnhof Hermsdorf - Bahnhofplatz
  • 2760/XX Rufbus auch in Reinickendorf
  • 2761/XX Kostenfreies Patienten-WLAN im Humboldt-Klinikum



  • 2802/XX Mobi-Hubs und Ringbuslinie im Ortskern Tegel
  • 2810/XX Entlastung während BAB- und U-Bahnbaus
  • 2805/XX Bezirkseigene Gebäude auf Ökostrom umstellen
  • 873/XX Verkehrskontrollen in der Seebadstraße verstärken
  • 2872/XX Solarfähre zwischen Tegel und Spandau einsetzen
  • 2865/XX Müllentsorgung durch Berlin Reycling in Baustellenbereichen


 
 

  • 2912/XX Wildtiere schützen
  • 2913/XX Dauerhafte Präsenz der Polizei auf dem KaBoN-Gelände
  • 2911/XX Ringbus für Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort
  • 2910/XX Fußgängerüberweg am Falkenplatz einrichten
  • 2947/XX Kein Bedarf für ein MUF am Paracelsus-Bad


  • 2983/XX  Krankenhausplan 2020 - bis zu 20 Planbetten im Bereich Gerontopsychiatrie im Dominikus Krankenhaus
  •  3013/XX BVG-Shuttle für medizinisches Personal des Humboldt-Klinikums während der Pandemie
  • 3067/XX Planmäßige Auslieferung der Corona-Impfdosen sicherstellen
  • 3066/XX Dank und Solidarität mit den Beschäftigten des Bezirksamtes Reinickendorf in der Corona-Krise!
 

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!

Ich stimme der Einwilligungserklärung zu.*
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an die CDU-Fraktion in der BVV Reinickendorf, Antonyplatz 1
Raum 343/Altbau in 13437 Berlin, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
* Pflichtfeld
Vielen Dank für Ihre Mitteilung!
Es ist ein Fehler bei der Übermittlung aufgetreten. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns : (030) 90294-2029.
IMPRESSUM KONTAKT DATENSCHUTZ SITEMAP
Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies (Übersicht)
Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt
Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung
Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis)
Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Einverstanden
Cookie-Einstellungen