Eine Premiere fand am 11. November 2020 in Reinickendorf statt. Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf tagte erstmals als „telemediale” Sitzung. Alle 55 Bezirksverordneten waren per Video oder Telefon in der Sitzung anwesend. Erst im Oktober 2020 hatte die BVV die Option der „telemedialen” Sitzung neu in die Geschäftsordnung der BVV aufgenommen. Damit können zeitweise Sitzungen auch in Form von Videokonferenzen stattfinden.
Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion Reinickendorf, Tobias Siesmayer:
„Die Reinickendorfer Kommunalpolitik hat nach der ersten Pandemiewelle ihre Hausaufgaben gemacht. Ich bin froh, dass wir jetzt vorübergehend auch im Rahmen von Videokonferenzen tagen können. Ein großes Lob gebührt der BVV-Vorsteherin Kerstin Köppen (CDU). Sie hat alles in sehr kurzer Zeit perfekt vorbereitet und diese erste Video-Sitzung souverän geleitet. Kommunalpolitik ist auch digital möglich. Über den Livestream auf Youtube haben 350 Bürgerinnen und Bürger die Sitzung bequem von der eigenen Couch aus verfolgt. So viele Zuschauer/innen hätten im Rathaus Reinickendorf keinen Platz.”
Die nächste Sitzung der BVV-Reinickendorf findet am 9. Dezember 2020 um 17 Uhr wieder als Videokonferenz statt. Der Link zum Livestream ist auf der Homepage der BVV-Reinickendorf verfügbar: https://www.berlin.de/ba-